Domain raw-ev.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesellschafter:


  • Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität (Cichowski, Rolf Rüdiger)
    Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität (Cichowski, Rolf Rüdiger)

    Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität , Inhalt Der Ausbau der Elektromobilität wird in naher Zukunft eine große Bedeutung erhalten, denn er ist politisch gewollt und wird finanziell gefördert. Ladeinfrastruktur benötigt im Hintergrund eine gut errichtete Elektroinstallation, die auch in der Lage ist, den angeschlossenen Elektrofahrzeugen vom Netz Energie in die Akkus zu speisen. Das Buch soll kein Wegbereiter für die eine oder andere technisch-wissenschaftliche Tendenz sein, vielmehr werden der Elektrofachkraft viele Informationen über technische und normative Sachverhalte zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur vermittelt, um bei der Arbeit in der Praxis eine Unterstützung zu bieten. Die freundliche Aufnahme des Buches macht eine weitere Auflage nötig. Neben kleineren Korrekturen wurde dem dynamischen Normungsgeschehen Rechnung getragen. . Grundlagen der Elektromobilität und Ladetechnik, . unter besonderer Berücksichtigung der passenden DIN-VDE-Normen, VDE-Anwendungsregeln, VDI- und VdS-Richtlinien, . eigenes Kapitel zur optimalen Planung der Elektroinstallation. Um dem Leser einen Einstieg zu bieten, werden zunächst wesentliche Fragen zu Hauptargumenten für die Elektromobilität beantwortet. Das umfassende Kapitel "Normen" gibt der Elektrofachkraft einen Überblick über die zurzeit wichtigen Normen bzw. Hinweise auf deren Inhalte und unter "Begriffe" sind wichtige Definitionen enthalten, die eine schnelle Orientierung ermöglichen. Das Kapitel "Planung" zeigt mehrere Aspekte auf, die zu einer optimalen Planung der Elektroinstallation gehören, die wiederum als Grundlage für die Ladeinfrastruktur gilt. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit dem Elektrofahrzeug, seinen Ausführungsformen, Funktionsweisen und den wichtigsten Bestandteilen, wie dem Akku bzw. der Leistungselektronik. Es werden die Ladeinfrastruktur ausführlich behandelt, verschiedene Ladekonzepte beschrieben, Ladebetriebsarten erläutert, Steckvorrichtungen, Ladekabel, Ladepunkte und Kommunikation zwischen der Ladeeinrichtung und dem Elektrofahrzeug angesprochen. Dem Thema Elektroinstallation wurde ein eigenes Kapitel gewidmet, ebenso dem Thema "Sicherheit", wie Überspannungen, thermische Auswirkungen (also Brandschutz), Arbeitssicherheit und Prüfungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230522, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich#175#, Autoren: Cichowski, Rolf Rüdiger, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Keyword: Battery Electric Vehicle (BEV); Elektrofahrzeug; Ladebetriebsart; Ladekonzepte; Ladesäule; TAR Niederspannung; VDE-AR-N 4100; Verteilnetz, Fachschema: Elektroberufe / Elektrohandwerk~Elektrohandwerk~Elektroinstallation~Installation (Bau) / Elektrohandwerk~Energietechnik~Energieversorgung, Fachkategorie: Energieerzeugung und -verteilung~Elektronik, Nachrichtentechnik, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Elektrikerhandwerk, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: VDE VERLAG GMBH, Länge: 210, Breite: 147, Höhe: 20, Gewicht: 496, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2766953, Vorgänger EAN: 9783800754892, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2980071

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Doetsch, Peter A.: Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände
    Doetsch, Peter A.: Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände

    Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer und -Vorstände , Seit 25 Jahren das bewährte Standardwerk mit verlässlichem Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der betrieblichen Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern und beteiligten AG-Vorständen. Detaillierte Darstellung der Voraussetzungen für die steuerliche Anforderungen solcher Zusagen in allen Durchführungswegen sowie Behandlung wichtiger Situationen wie Entgeltumwandlung, Abfindung, Verzicht, Auslagerung oder Scheidung in eigenen Abschnitten. Hilfreich sind auch Mustertexte, Übersichten sowie der Abdruck wichtiger BMF-Schreiben und Vorschriften. Das Fachbuch richtet sich insbesondere an Steuerberater, Berater und Produktvermittler sowie betroffene Geschäftsführer/Vorstände. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.80 € | Versand*: 0 €
  • Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)

    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Pensions- und Unterstützungskassenzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften (Keil, Claudia~Prost, Jochen~Schiller, Kerstin)
    Pensions- und Unterstützungskassenzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften (Keil, Claudia~Prost, Jochen~Schiller, Kerstin)

    Pensions- und Unterstützungskassenzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften , Die betriebliche Altersversorgung für Gesellschafter-Geschäftsführer erfreut sich in der Praxis großer Beliebtheit, ist jedoch mit erheblichen Risiken behaftet. Eine fehlerhafte Beratung kann für den Mandanten rasch mit finanziellen Einbußen verbunden sein. Das vorliegende Werk bietet der Beratungspraxis eine Fundgrube an Wissen und Erfahrungen, um die Versorgungszusage für einen Gesellschafter-Geschäftsführer optimal gestalten zu können. Zentrale Themen sind: - Versorgungszusagen über Unterstützungskassen - Entgeltumwandlung - Bilanzierung - steuerrechtliche Rahmenbedingungen der Versorgungszusagen - Abfindung - Insolvenzsicherung - Versorgungsausgleich Das neue Kapitel mit Fällen aus der täglichen Beratungspraxis des Autorenteams rundet das Werk ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20201207, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Recht in der Praxis##, Autoren: Keil, Claudia~Prost, Jochen~Schiller, Kerstin, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Abbildungen: Kostenloser Download, Keyword: Pensionszusagen; Gesellschafter; Geschäftsführer; Anhang; Anlage; Arbeitsrecht; Bilanz; Bilanzrecht; Bilanzrechtsmodernisierung; Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; Darstellung; Fremdvergleich; Gesellschaft; Gewinnausschüttung; Gründung; Handelsbilanz; Insolvenz; Insolvenzsicherung; Maßgeblichkeit; Maßgeblichkeitsgrundsatz; Nachholverbot; Nachzahlungsverbot; Pensionsfonds; Pensionsrückstellung; Prüfung; Rückstellung; Sozialversicherungsrecht; Steuerbilanz; Steuerrecht; Unterstützungskasse; Unterstützungskassen; Verdeckte Gewinnausschüttung; Versicherungsaufsicht; Versorgungsausgleich; Versorgungszusage; betriebliche Altersversorgung, Fachschema: Altersversorgung / Betriebliche Altersversorgung~Betriebliche Altersversorgung~Gesellschaft (des bürgerlichen Rechts) / GmbH~GmbH~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Fachkategorie: Industrielle Beziehungen, Gewerkschaften, Arbeitsschutz~Gesellschaftsrecht~Arbeitsrecht, allgemein~Rentenrecht und Betriebliche Altersvorsorge~Politische Strukturen und Prozesse, Warengruppe: HC/Arbeit, Interessenvertretung, Fachkategorie: Rechtssubjekte, natürliche und juristische Personen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 560, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811451759 9783811450752 9783811433373, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2182695

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Was machen Gesellschafter?

    Gesellschafter sind Personen oder Unternehmen, die Anteile an einem Unternehmen besitzen. Sie haben in der Regel Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen, die das Unternehmen betreffen. Gesellschafter können auch Einfluss auf die Geschäftsführung ausüben, je nachdem wie viele Anteile sie besitzen. Sie sind oft auch an der Gewinnausschüttung des Unternehmens beteiligt. Insgesamt tragen Gesellschafter dazu bei, die Richtung und Entwicklung des Unternehmens mitzugestalten.

  • Welche spezifischen Rechte und Pflichten haben Gesellschafter in einer GmbH? Kann ein Gesellschafter ohne zustimmung der anderen Gesellschafter Entscheidungen treffen?

    Gesellschafter einer GmbH haben das Recht auf Gewinnbeteiligung, Stimmrecht in der Gesellschafterversammlung und Informationsrecht. Sie haben die Pflicht zur Einzahlung ihres Geschäftsanteils und zur Mitwirkung an Gesellschafterversammlungen. Entscheidungen können nur mit Zustimmung der anderen Gesellschafter getroffen werden, es sei denn, es wurde im Gesellschaftsvertrag etwas anderes vereinbart.

  • Ist ein Gesellschafter Mitarbeiter?

    Ein Gesellschafter kann auch gleichzeitig Mitarbeiter eines Unternehmens sein, jedoch sind diese beiden Rollen rechtlich und steuerlich voneinander getrennt. Als Gesellschafter besitzt man Anteile am Unternehmen und ist somit am Gewinn und Verlust beteiligt. Als Mitarbeiter hingegen ist man in einem Beschäftigungsverhältnis und erhält ein Gehalt für die erbrachte Arbeitsleistung. Es ist wichtig, die jeweiligen Rechte und Pflichten als Gesellschafter und Mitarbeiter klar voneinander abzugrenzen, um Interessenskonflikte zu vermeiden. Letztendlich hängt es von der individuellen Unternehmensstruktur und den Vereinbarungen im Gesellschaftsvertrag ab, ob ein Gesellschafter auch als Mitarbeiter tätig sein kann.

  • Können Schüler Gesellschafter sein?

    Ja, Schüler können Gesellschafter sein, solange sie das Mindestalter erreicht haben, das für die Gründung einer Gesellschaft erforderlich ist. Allerdings müssen sie in der Regel die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten einholen und es kann auch Einschränkungen geben, wie z.B. bei der Übernahme von Verpflichtungen oder der Ausübung bestimmter Rechte. Es ist ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um die genauen Bedingungen und Möglichkeiten zu klären.

Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschafter:


  • Set Mobile Wallbox 11kW kabel 5M Typ 2 EV Ladegerät Ladestation Elektroauto Charger Doktorvolt 1390
    Set Mobile Wallbox 11kW kabel 5M Typ 2 EV Ladegerät Ladestation Elektroauto Charger Doktorvolt 1390

    Set Mobile Wallbox 11KW, Kabel 5m Typ 2. Ladestation Elektroauto, Charger DOKTORVOLT® ⭐⭐⭐⭐⭐ Ladeflexibilität: Ein Ladegerät-Set (Wallbox) zusammen mit einem 5 Meter langen Kabel bietet mehr Flexibilität und Komfort beim Laden Ihres Elektrofahrzeugs. Die Kabellänge ermöglicht eine bequeme Verbindung zum Fahrzeug, selbst wenn die Ladestation nicht direkt neben dem Auto steht, was besonders in begrenzten oder weniger geräumigen Parkbereichen nützlich ist. Mobilität und Bequemlichkeit beim Laden: Das Wallbox-Set, das auch als mobile Ladestation dient, ermöglicht ein einfaches Transportieren und Verwenden an verschiedenen Standorten und sorgt für ein schnelles und bequemes Laden Ihres Elektrofahrzeugs sowohl zu Hause als auch unterwegs. Die Mobilität der Wallbox-Ladestation in Kombination mit dem 5-Meter-Kabel bietet Freiheit und Unabhängigkeit beim Laden und beseitigt die Abhängigkeit von öffentlichen Ladepunkten, was den Komfort der Nutzung eines Elektrofahrzeugs erhöht. Entwickelt für das Laden mit Wechselstrom mit einer Leistung von 3,7 bis 11 kW,, ausgestattet mit einer Typ 2-Buchse (IEC 62196-2), ausgerüstet mit einem Fahrzeugkommunikationscontroller und einer START/STOP-Taste mit optischer LED-Ladezustandsanzeige, eingebauter RCD-Schutz Typ A + RCM-Modul. . Mobile Autoladegerät WALLBOX DOKTORVOLT®, ausgestattet mit: AC 400V 16A 11kW 5m TYP 2 IP54 Ladekabel für Elektroautos, Typ 2 Ladebuchse 16A 5P ohne Verriegelung, CEE 16A Stecker mit ca. 1 m Kabel, Laderegler, START/STOP-Taste mit LED-Signalanzeige, Inspektionsfenster für 12 Module, Ergonomischer Griff. Eigenschaften des AC 400V 16A 11kW 5m TYP 2 IP54 Ladekabels: Kontakte aus versilberter Kupferlegierung in Gummiummantelung; Nennstrom 16A; Nennspannung 400V; Leistung 11kW (abhängig von der tatsächlichen Netzspannung unter einer Last von 16A); Steckerstandard IEC 62196-2 (Typ 2); Schutzart IP54; Eingang: Typ 2 Dreiphasenstecker 16A, Ausgang: Typ 2 Dreiphasenbuchse 16A. Wallbox Autoladung Nennlaststrom 16A/400V AC Lademodus Mode-3 Leistung 3,7 - 11 kW Anschluss zum Fahrzeug Ladesteckdose Typ 2 gemäß IEC 62196-2 Ausstattung Fahrzeugkommunikationssteuerung Ladesteuerung, die die Kommunikation zwischen der Station und dem angeschlossenen Fahrzeug unterstützt. Automatische Abschaltung des Ladevorgangs im Falle eines Fehlers. START/STOP-Taste mit optischer LED-Ladestatusanzeige Anzeige des Ladezustandes durch optische LED-Statusanzeige im Drucktaster Kabel mit Stecker Ausführung mit 1 m Kabel und fest angeschlossenem CEE 16A 400 V Stecker Sicherungen Überspannungsschutz C16A FI-Schalter RCD Typ A + RCM Modul Technische Daten des Gehäuses Abmessungen (ohne Ladebuchse) 355 x 255 x 125 mm Material Kunststoff (für den Außeneinsatz geeignet) Farbe vorne/hinten grau/schwarz Installationsbedingungen: Arbeitstemperatur -20 °C ~ +50 °C Schutzart IP44 UV-Beständigkeit ja Stationäre/mobile Anwendung stationär/mobil Herstellerinformationen Hersteller Zertifikate und Normen TÜV SÜD, ISO 9001:2015, CE, IEC 61439 EN 62196-2 Model DV-7280-EV Hersteller Doktorvolt EAN 5907589337280 Ladekabel: Standard IEC 62196-2:2014 Lademodus 3 Anschlusstyp B, C Stromart AC Gehäusefarbe schwarz Kabelfarbe schwarz Umgebungstemperatur (Betrieb) von -30° bis zu +50°C Umgebungstemperatur (Lagerung) von -40° bis zu +80°C Schutzgrad IP54 Steckers- & Kupplungsgehäuse Material Duroplast UL94V-0 Kontaktmaterial versilberte Kupferlegierung Eingang Stecker Typ 2 dreiphasig 16A Ausgang Steckdose Typ 2 dreiphasig 16A Kabel EVC H07BZ5-F 3 x 2,5+1 x 0,75 450/700V IEC 62893-3 EN 50620 5m Mechanische Festigkeit > 10000 Anschlüsse Maximale Zugkraft < 100N Widerstand gegen den Fall aus 1m Höhe Druckbeständigkeit 2t Bemessungsstrom 16A Nennspannung 400V Maximale Spannungsfestigkeit 2500V Leistung 11kW Anzahl der Stromanschlüsse 5P (L1, L2, L3, N, PE) Anzahl der Signalpins 2 (PP, CP) Signalpin Strom 2A Isolationswiderstand 5MΩ 500V DC Erdungswiderstand <0.05 Ω Anschlussplan Abmessungen Ladefähigkeit in Stationen, die mit 1F 16A Steckdosen Typ 2 ausgestattet sind Ein Kontrollprotokoll ist jedem Stück beigefügt ja Nettogewicht 1,8kg Normen und Zulassungen RohS IEC 62196.1-2014 IEC 62196.2 -2014 CE, EAC

    Preis: 405.89 € | Versand*: 0.00 €
  • a-TroniX Wallbox Home Ladestation für Elektroauto Typ2
    a-TroniX Wallbox Home Ladestation für Elektroauto Typ2

    Wallbox Home Ladestation für Elektroauto Typ2 - KfW - förderfähig von a-TroniX a-Tronix Wallbox gibt es in den Varianten Business, Home und Home Plus für Elektrofahrzeuge! ́ Als komplette Ladestationen sind die Wallboxen anschlussfertig für den Anschluss an das 400V-Netz vorbereitet und können sofort nach der Installation durch den Fachmann in Betrieb genommen werden. Mit Leistungen von 11 kW oder 22 kW beschleunigen Sie den Ladevorgang im Vergleich zu einer herkömmlichen 230 V Steckdose um ein Vielfaches. Ein Ladestrom je nach Modell von 16 oder 32 Ampere sichert die komfortable Ladung für alle Elektroautos Typ 2 mit wenig Aufwand in kurzer Zeit. Mit modernster Technik sichert jede Wallbox beste Ladeleistungen. Neben der komfortablen App für die Steuerung und Zugriffssicherung der Ladestation sorgen dafür auch der RFID-Chip zur Benutzerzuweisung und Anschlussmöglichkeiten für nahezu jedes Elektroauto Typ 2. Je nach dem, mit welcher Ladebuchse das Fahrzeug ausgestattet ist, schaltet der dreipolige Stecker nötigenfalls auch auf einen einpoligen Ladestecker automatisch um. So können unterschiedliche Systeme ohne zusätzlichen Aufwand komfortabel genutzt werden. Einfach & schnell zur eigenen Ladestation! Mit den Ladestationen bekommst du alles, was du zum Laden deines E-Autos oder Plug-In Hybrid brauchst! Die 3-Phasen-Ladestation erkennt automatisch die erforderliche Ladeleistung. KfW-Förderung - Bis zu 900 Euro KfW Zuschuss für die Wallbox. E-Mobilität wird durch die KfW-Bank gefördert. Die Wallbox Home ist unter dem Herstellernamen a-TroniX gelistet und daher förderungsfähig, wenn ein Budegt von der KfW Bank zur Verfügung steht. Der Ladevorgang Das Aufladen mit den 11kW & 22 kW Wallboxen geht schneller, als mit einem Ladegerät über eine 230V Steckdose. Ein vollwertiger FI Type B Schalter ist im Lieferumfang enthalten. Schutz vor unbefugten Zugriff - mit der RFID - Karte Mit der im Lieferumfang enthaltenen RFID-Karte können Sie den Ladevorgang frei schalten. Weitere Karten können Sie als Zubehör kaufen. Technische Daten: Spannung: 400 Volt Anschluss: Typ2 Gewicht: 10000g Länge: 410 mm Breite: 260 mm Höhe: 164 mm Eigenschaften: schnelle Ladezeiten WLAN/LAN Verbindung LED-Anzeigeleuchten inkl. Wandhalterung inkl. RCCB (Fehlerstromschutzschalter) modernes Design inkl. OCPP 1.6 (Home Plus, Business) Kfw-Förderung (Home, Home Plus) inkl. RFID-Karte Schutzfunktionen: Überspannungsschutz Unterspannungsschutz RCCB Fehlerstromschutzschalter Übertemperaturschutz Folgendes Zubehör ist optional erhältlich: a-TroniX Verlängerungskabel für Wallbox 5m a-TroniX Ersatzkabel für Wallbox 5m a-TroniX RFID Karte für Wallbox (Erweiterung) a-TroniX Standsäule für Wallbox a-TroniX Wandhalterung für Wallbox Ladekabel

    Preis: 569.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Victron EV Charging Station / EV Charger / Ladestation / Wallbox
    Victron EV Charging Station / EV Charger / Ladestation / Wallbox

    Victron Energy EV Charging Station 22kW Wallbox EVC300400300 Wallbox zum Aufladen von Elektrofahrzeugen. Die Victron EV Charging Station kann sowohl dreiphasig als auch einphasig betrieben werden. Sie liefert maximal 22 kW Wechselstrom im dreiphasigen Betrieb und 7,3 kW im einphasigen Betrieb. Sie verfügt über einen integrierten LCD-Touchscreen zur Überwachung und Steuerung. Die Ersteinrichtung, Konfiguration und Überwachung erfolgt von VictronConnect aus über Bluetooth und/oder die integrierte Webschnittstelle über einen WiFi-Zugangspunkt oder ein WiFi-LAN. Die Victron EV Charging Station kann vollständig in ein GX-Gerät und ein VRM von Victron Energy integriert und über dieses ferngesteuert werden. Diese EV Charging Station ist nicht nur vollständig mit einem GX-Gerät und ein VRM von Victron Energy integriert, sondern kann auch so eingestellt werden, dass überschüssige Solarenergie direkt zum Laden Ihres Fahrzeugs genutzt werden kann. Manuelle und zeitgesteuerte Modi bieten noch mehr Flexibilität, um auf die Bedürfnisse des Elektrofahrzeugs je nach System zu reagieren. Sie verfügt über einen vollständig programmierbaren RGB-Leuchtring um den Ladeanschluss, der je nach Stromstatus (getrennt, geladen, geladen usw.) unterschiedliche Lichteffekte anzeigt, um den Gerätestatus schnell zu bestimmen. Technische Details: Für Drehstrom oder Wechselstrom geeignet. Ausgangsleistung: 1-phasig 7,3 kW Ausgangsleistung 3-phasig 22 kW Manuell einstellbarer Ladestrom möglich. Ladevorgang per Display oder Internet aktivierbar. Integriertes LCD Touch Display, WLAN fähig. Typ 2 Steckdose, Beleuchtet mit Status LED’s. Anschlussklemmen 6-10 mm Stromaufnahme: 32 A / Phase, Absicherungsempfehlung 40A Schutzklasse: IP44 Abmessungen: 390 x 300 x 150 mm Gewicht: 3 kg Modellnummer: EVC300400300 Lieferumfang: 1x Victron EV Charging Station EVC300400300 1x Bedienungsanleitung

    Preis: 458.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Müller - Toy Place - Elektroauto mit Ladestation, 1 Stück, sortiert
    Müller - Toy Place - Elektroauto mit Ladestation, 1 Stück, sortiert

    Das E-Auto gibt es in zwei Modellen: BMW i4 M50 im Maßstab 1:34 und der Farbe grün und Audi RS e-tron GT im Maßstab 1:36 und der Farbe weiß. Im Lieferumfang ist jeweils eine E-Ladesäule enthalten.- Licht- und Sound Effekte- Rückzugsmotor- Türen zum Öffnen- Geräusche beim Laden des Autos- Fahrgeräusche durch leichten Druck auf das Dach- Hergestellt in Druckgussverfahren- Material: Metall und Kunststoff- Batterien 3 x LR44 enthalten

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Was ist ein Gesellschafter?

    Ein Gesellschafter ist eine Person oder eine juristische Person, die an einer Gesellschaft beteiligt ist. Gesellschafter können Anteile an einer Gesellschaft halten und haben dadurch Rechte und Pflichten, die in einem Gesellschaftsvertrag festgelegt sind. Sie können zum Beispiel am Gewinn der Gesellschaft beteiligt sein und haben Mitspracherechte bei wichtigen Entscheidungen.

  • Wie verdient ein Gesellschafter?

    Ein Gesellschafter verdient in der Regel durch Gewinnbeteiligungen an der Gesellschaft. Dies bedeutet, dass er einen Anteil am erwirtschafteten Gewinn erhält, der je nach Vereinbarung variieren kann. Zudem kann ein Gesellschafter auch durch die Auszahlung von Dividenden am Unternehmenserfolg beteiligt werden. Ein weiterer möglicher Verdienst für Gesellschafter kann die Vergütung für ihre Tätigkeit im Unternehmen sein, sofern sie auch als Geschäftsführer oder in einer anderen Position aktiv sind. Darüber hinaus können Gesellschafter auch durch den Verkauf ihres Anteils an der Gesellschaft Gewinne erzielen.

  • Sind Gesellschafter auch Inhaber?

    Gesellschafter sind nicht automatisch Inhaber eines Unternehmens. Inhaber sind die Personen, die das Eigentum an einem Unternehmen besitzen, während Gesellschafter Anteile an einer Gesellschaft halten. In einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) sind die Gesellschafter auch Inhaber, da sie Anteile am Unternehmen besitzen. In einer Aktiengesellschaft (AG) hingegen können die Aktionäre Gesellschafter sein, aber nicht unbedingt Inhaber, da sie nur Anteile an der Gesellschaft halten. Letztendlich hängt es von der Unternehmensstruktur und den rechtlichen Rahmenbedingungen ab, ob Gesellschafter auch als Inhaber betrachtet werden können.

  • Wann haftet der Gesellschafter?

    Wann haftet der Gesellschafter? Die Haftung des Gesellschafters hängt von der Rechtsform des Unternehmens ab. Bei einer Personengesellschaft wie der GbR haften die Gesellschafter grundsätzlich unbeschränkt mit ihrem persönlichen Vermögen. Bei einer Kapitalgesellschaft wie der GmbH haften die Gesellschafter in der Regel nur mit ihrer Einlage. Allerdings kann es Ausnahmen geben, zum Beispiel bei einer sogenannten Durchgriffshaftung, wenn die Gesellschafter ihre Pflichten verletzen oder sich grob fahrlässig verhalten. In solchen Fällen können sie auch mit ihrem Privatvermögen haften. Es ist daher wichtig, die Haftungsrisiken als Gesellschafter genau zu kennen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.