Produkt zum Begriff Ladekabel:
-
EV Charger Cable BS-CHC004 Ladekabel Elektroauto Ladekabel 32 AMP 2 CEE Plug ...
EV Charger Cable BS-CHC004 Ladekabel Elektroauto Ladekabel 32 AMP 2 CEE Plug 3 Phase B-Ware Bei diesem Artikel kann die Schachtel beschriftet/leicht beschädigt sein. Wir garantieren Ihnen aber 100%-ige Funktionsfähigkeit. Dieses 22 kW / 32 A, dreiphasige Ladekabel wurde speziell für das Laden von Elektrofahrzeugen entwickelt und wird im Allgemeinen als Ladekabel für EV-Modus 3 bezeichnet, das zum Verbinden von EV-Ladegerät und Elektroauto verwendet wird. Das EV-Ladekabel ist ein 5 Meter langes schwarzes gerades Kabel. Die Ladestecker an beiden Enden erfüllen die Ladesteckernorm IEC 62196 Typ 2. Dieses Produkt hat ein einzigartiges integriertes Design und eine starke Struktur, die im Freien und in regnerischen Umgebungen verwendet werden kann. Es könnte auch dem Zerquetschen eines Fahrzeugs standhalten. Das Produkt ist mit einem einzigartigen Temperaturüberwachungssystem ausgestattet. ...
Preis: 69.99 € | Versand*: 0.00 € -
Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität (Cichowski, Rolf Rüdiger)
Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität , Inhalt Der Ausbau der Elektromobilität wird in naher Zukunft eine große Bedeutung erhalten, denn er ist politisch gewollt und wird finanziell gefördert. Ladeinfrastruktur benötigt im Hintergrund eine gut errichtete Elektroinstallation, die auch in der Lage ist, den angeschlossenen Elektrofahrzeugen vom Netz Energie in die Akkus zu speisen. Das Buch soll kein Wegbereiter für die eine oder andere technisch-wissenschaftliche Tendenz sein, vielmehr werden der Elektrofachkraft viele Informationen über technische und normative Sachverhalte zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur vermittelt, um bei der Arbeit in der Praxis eine Unterstützung zu bieten. Die freundliche Aufnahme des Buches macht eine weitere Auflage nötig. Neben kleineren Korrekturen wurde dem dynamischen Normungsgeschehen Rechnung getragen. . Grundlagen der Elektromobilität und Ladetechnik, . unter besonderer Berücksichtigung der passenden DIN-VDE-Normen, VDE-Anwendungsregeln, VDI- und VdS-Richtlinien, . eigenes Kapitel zur optimalen Planung der Elektroinstallation. Um dem Leser einen Einstieg zu bieten, werden zunächst wesentliche Fragen zu Hauptargumenten für die Elektromobilität beantwortet. Das umfassende Kapitel "Normen" gibt der Elektrofachkraft einen Überblick über die zurzeit wichtigen Normen bzw. Hinweise auf deren Inhalte und unter "Begriffe" sind wichtige Definitionen enthalten, die eine schnelle Orientierung ermöglichen. Das Kapitel "Planung" zeigt mehrere Aspekte auf, die zu einer optimalen Planung der Elektroinstallation gehören, die wiederum als Grundlage für die Ladeinfrastruktur gilt. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit dem Elektrofahrzeug, seinen Ausführungsformen, Funktionsweisen und den wichtigsten Bestandteilen, wie dem Akku bzw. der Leistungselektronik. Es werden die Ladeinfrastruktur ausführlich behandelt, verschiedene Ladekonzepte beschrieben, Ladebetriebsarten erläutert, Steckvorrichtungen, Ladekabel, Ladepunkte und Kommunikation zwischen der Ladeeinrichtung und dem Elektrofahrzeug angesprochen. Dem Thema Elektroinstallation wurde ein eigenes Kapitel gewidmet, ebenso dem Thema "Sicherheit", wie Überspannungen, thermische Auswirkungen (also Brandschutz), Arbeitssicherheit und Prüfungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230522, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich#175#, Autoren: Cichowski, Rolf Rüdiger, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Keyword: Battery Electric Vehicle (BEV); Elektrofahrzeug; Ladebetriebsart; Ladekonzepte; Ladesäule; TAR Niederspannung; VDE-AR-N 4100; Verteilnetz, Fachschema: Elektroberufe / Elektrohandwerk~Elektrohandwerk~Elektroinstallation~Installation (Bau) / Elektrohandwerk~Energietechnik~Energieversorgung, Fachkategorie: Energieerzeugung und -verteilung~Elektronik, Nachrichtentechnik, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Elektrikerhandwerk, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: VDE VERLAG GMBH, Länge: 210, Breite: 147, Höhe: 20, Gewicht: 496, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2766953, Vorgänger EAN: 9783800754892, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2980071
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
EV CHARGER 7,4 EINPHASIGE AC-LADESTATION MIT 5,0 M LADEKABEL
EV CHARGER 7,4 EINPHASIGE AC-LADESTATION MIT 5,0 M LADEKABEL SKU: 0132560 Kabel fest installiert: Nein Ladeleistung pro Ladepunkt: 7,40 Hersteller: SMA Hersteller Artikelnummer: EVC7.4-1AC-10-0 Breite (mm): 460 Höhe (mm): 122 Länge (mm): 357 Gewicht (kg): 8,00 Garantiegeber: SMA Produktgarantie (Jahre): 5
Preis: 989.12 € | Versand*: 0.00 € -
EV CHARGER 22 DREIPHASIGE AC-LADESTATION MIT 7,5 M LADEKABEL
EV CHARGER 22 DREIPHASIGE AC-LADESTATION MIT 7,5 M LADEKABEL SKU: 0146525 Kabel fest installiert: Ja Ladeleistung pro Ladepunkt: 22,00 Staatl. Förderprogramm: KfW 441 Hersteller: SMA Hersteller Artikelnummer: EVC22-3AC-10-1 Breite (mm): 460 Höhe (mm): 122 Länge (mm): 357 Gewicht (kg): 8,00 Garantiegeber: SMA Produktgarantie (Jahre): 5
Preis: 1484.12 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Ladekabel Elektroauto?
Welches Ladekabel Elektroauto? Die Auswahl des richtigen Ladekabels für ein Elektroauto hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Ladeleistung des Fahrzeugs, der Art der Ladestation, die verwendet wird, und der Steckertypen. Es gibt verschiedene Typen von Ladekabeln, wie z.B. Typ 1, Typ 2 oder CCS, die jeweils für unterschiedliche Fahrzeuge und Ladesituationen geeignet sind. Es ist wichtig, das passende Ladekabel zu wählen, um eine sichere und effiziente Ladung des Elektroautos zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf eines Ladekabels über die spezifischen Anforderungen des eigenen Elektroautos und der Ladestation zu informieren.
-
Benötige ich unbedingt ein eigenes Ladekabel für mein Elektroauto?
Ja, ein eigenes Ladekabel ist erforderlich, um Ihr Elektroauto aufzuladen. Die meisten Elektroautos werden mit einem Standard-Ladekabel geliefert, das an öffentlichen Ladestationen verwendet werden kann. Es ist jedoch ratsam, ein zusätzliches Ladekabel für den Heimgebrauch zu erwerben, um bequem von zu Hause aus aufladen zu können.
-
1) Welche Art von Ladekabel benötige ich für mein Smartphone? 2) Wie lange dauert es, ein Elektroauto an einer öffentlichen Ladestation aufzuladen?
1) Du benötigst ein Ladekabel mit einem USB-Anschluss, das zu deinem Smartphone-Modell passt. 2) Die Ladedauer hängt von der Kapazität des Akkus und der Ladegeschwindigkeit der Station ab, in der Regel dauert es zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden.
-
Welches Kabel für Elektroauto Ladestation?
Welches Kabel für Elektroauto Ladestation? Bei der Auswahl des richtigen Kabels für eine Elektroauto Ladestation ist es wichtig, auf die Kompatibilität mit dem Fahrzeug und der Ladestation zu achten. In der Regel werden Typ 2 Kabel für Ladestationen in Europa verwendet, während Typ 1 Kabel in den USA üblich sind. Es ist auch wichtig, auf die Länge und die Ladeleistung des Kabels zu achten, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen Ihres Elektroautos entspricht. Zudem sollte das Kabel über die erforderlichen Zertifizierungen und Sicherheitsstandards verfügen, um eine sichere und zuverlässige Ladung zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Ladekabel:
-
EV CHARGER 7,4 EINPHASIGE AC-LADESTATION MIT 7,5 M LADEKABEL
EV CHARGER 7,4 EINPHASIGE AC-LADESTATION MIT 7,5 M LADEKABEL SKU: 0146524 Kabel fest installiert: Nein Ladeleistung pro Ladepunkt: 7,40 Hersteller: SMA Hersteller Artikelnummer: EVC7.4-1AC-10-1 Breite (mm): 460 Höhe (mm): 122 Länge (mm): 357 Gewicht (kg): 8,00 Garantiegeber: SMA Produktgarantie (Jahre): 5
Preis: 1138.40 € | Versand*: 0.00 € -
EV CHARGER 22 DREIPHASIGE AC-LADESTATION MIT 5,0 M LADEKABEL
EV CHARGER 22 DREIPHASIGE AC-LADESTATION MIT 5,0 M LADEKABEL SKU: 0132559 Kabel fest installiert: Nein Ladeleistung pro Ladepunkt: 22,00 Staatl. Förderprogramm: KfW 441 Hersteller: SMA Hersteller Artikelnummer: EVC22-3AC-10-0 Breite (mm): 460 Höhe (mm): 122 Länge (mm): 357 Gewicht (kg): 8,00 Garantiegeber: SMA Produktgarantie (Jahre): 5
Preis: 1681.91 € | Versand*: 0.00 € -
EV CHARGER 22 DREIPHASIGE AC-LADESTATION MIT 10 M LADEKABEL
EV CHARGER 22 DREIPHASIGE AC-LADESTATION MIT 10 M LADEKABEL SKU: 0146527 Kabel fest installiert: Nein Ladeleistung pro Ladepunkt: 22,00 Staatl. Förderprogramm: KfW 441 Hersteller: SMA Breite (mm): 460 Höhe (mm): 122 Länge (mm): 357 Gewicht (kg): 8,00 Garantiegeber: SMA
Preis: 1949.21 € | Versand*: 0.00 € -
SMA EV CHARGER 7,4 EINPHASIGE AC-LADESTATION MIT 10 M LADEKABEL
SMA EV CHARGER 7,4 EINPHASIGE AC-LADESTATION MIT 10 M LADEKABEL SKU: 0146526 Kabel fest installiert: Nein Ladeleistung pro Ladepunkt: 7,40 Hersteller: SMA Hersteller Artikelnummer: EVC7.4-1AC-10-2 Breite (mm): 460 Höhe (mm): 122 Länge (mm): 357 Gewicht (kg): 8,00 Garantiegeber: SMA Produktgarantie (Jahre): 5
Preis: 1484.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo liegt der Unterschied zwischen dem Ladekabel und der Ladestation für den New 3DS XL?
Das Ladekabel für den New 3DS XL ist ein separates Kabel, das zum Anschließen des Handhelds an eine Stromquelle verwendet wird. Die Ladestation hingegen ist eine Halterung, in die der New 3DS XL eingesetzt wird und die gleichzeitig als Ladegerät fungiert. Die Ladestation ermöglicht es, den Handheld aufrecht stehend zu laden, während das Ladekabel den New 3DS XL während des Ladevorgangs weiterhin in der Hand gehalten werden muss.
-
Tablet oder Ladekabel?
Das hängt von der Situation ab. Wenn das Tablet bereits vollständig aufgeladen ist, würde ich das Ladekabel bevorzugen, um sicherzustellen, dass das Tablet bei Bedarf weiterhin verwendet werden kann. Wenn das Tablet jedoch fast leer ist und kein Ladekabel verfügbar ist, würde ich das Tablet bevorzugen, um es weiterhin nutzen zu können, bis der Akku leer ist.
-
Welches Ladekabel iPhone?
Welches Ladekabel iPhone benötigst du genau? Es gibt verschiedene Modelle von iPhones, die jeweils unterschiedliche Ladekabel verwenden. Beispielsweise benötigt das iPhone 12 ein Lightning-Kabel, während das iPhone 11 ein USB-C auf Lightning-Kabel benötigt. Es ist wichtig, das passende Ladekabel für dein spezifisches iPhone-Modell zu verwenden, um eine optimale Ladegeschwindigkeit und Kompatibilität sicherzustellen. Falls du unsicher bist, welches Ladekabel du benötigst, kannst du in den Einstellungen deines iPhones unter "Allgemein" und "Info" nachsehen, um das genaue Modell zu identifizieren.
-
Welches USB-Ladekabel?
Es gibt verschiedene Arten von USB-Ladekabeln, wie z.B. USB-A zu USB-C, USB-A zu Lightning oder USB-C zu USB-C. Welches Kabel du benötigst, hängt von den Geräten ab, die du laden möchtest. Es ist wichtig, dass das Kabel den richtigen Anschluss für dein Gerät hat und die entsprechende Ladeleistung unterstützt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.